• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

expressi.de
  • Startseite
  • Region aktuell
  • Gesundheit
      • Gesundheit allgemein
      medical 563427 640
  • Politik
  • Fußball
      • Regionalliga West
      • Regionalliga Südwest
      • Oberliga
      • Westfalenliga
      • Landesliga
      • Bezirksliga
      • Kreisligen
        • Kreisliga A
        • Kreisliga B1
        • Kreisliga B2
      • Frauen
      • Jugend
      • Pokal
      • Turniere und Veranstaltungen
      • Tipps der Experten
      Foto Rubrik Fussball
  • Kultur
      • Kultur
      • Musikszene
      Kultur Rubrik
  • Sport
      • Tennis
      • Baseball
      • Eishockey
      • Basketball
      • American Football
      • Handball
      • Laufsport und Triathlon
      • Allgemein
      Motocross 2016 Copy
  • TV
      • Region Aktuell
      • Experte erklärt
      • Lokale Musikszene
      • Fußball
      • Vorschau Fußballwochenende
      • Tipps der Experten
      • Pressekonferenz
      • Veranstaltungen
      • Gesundheit TV
      expressi TV Bild2016
  • Archiv
  • Menu
  • Startseite
  • Region aktuell
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Gesundheit allgemein
  • Politik
  • Fußball
    • Fußball
    • Regionalliga West
    • Regionalliga Südwest
    • Oberliga
    • Westfalenliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisligen
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B1
      • Kreisliga B2
    • Frauen
    • Jugend
    • Pokal
    • Turniere und Veranstaltungen
    • Tipps der Experten
  • Kultur
    • Kultur
    • Kultur
    • Musikszene
  • Sport
    • Sport
    • Tennis
    • Baseball
    • Eishockey
    • Basketball
    • American Football
    • Handball
    • Laufsport und Triathlon
    • Allgemein
  • TV
    • TV
    • Region Aktuell
    • Experte erklärt
    • Lokale Musikszene
    • Fußball
    • Vorschau Fußballwochenende
    • Tipps der Experten
    • Pressekonferenz
    • Veranstaltungen
    • Gesundheit TV
  • Archiv
Fußball » Kreisligen » Kreisliga A »Setzen wieder obenauf – Im Tabellenkeller wird es ganz eng
zurück

Setzen wieder obenauf – Im Tabellenkeller wird es ganz eng

Sonntag, 15 April 2018 20:04, Geschrieben von Marco Schneider
Kreisliga A im berblick Copy

Der SV Setzen ist wieder Tabellenführer der Kreisliga A, zudem rückt der FC Grün-Weiss Siegen immer mehr in den Fokus der Konkurrenz, denn die Fernandez-Elf siegte auch bei der SpVg. Neunkirchen. Im Tabellenkeller gibt sich die SG Laasphe/Niederlaasphe nicht auf und verschlimmert die Abstiegsnöte der Wilnsdorfer und Wilgersdorfer.

 

SV Setzen – VfB Burbach 6:2 (4:0).

Mit einer tollen Vorstellung hat sich der SV Setzen wieder auf den Thron der Kreisliga A gesetzt. Beim 6:2-Heimsieg gegen den VfB Burbach war in der Halbzeit schon alles entschieden, denn Bayram Basyigit (8.), Tim Braun (11.) mit einem Eigentor, Dennis Dreisbach (16.) und Tobias Hirth (43.) hatten auf dem Kunstrasenplatz in Obersetzen für klare Verhältnisse gesorgt.

„Der VfB Burbach ist immer ein unangenehmer Gegner aber heute waren sie mit den sechs Gegentoren noch gut bedient. Meine Jungs haben das sehr gut gemacht, sie waren willig und aggressiv und haben sich Torchance um Torchance erspielt. Einzig die beiden Gegentore ärgern mich aber wir wollen die Kirche im Dorf lassen“, saget SV-Trainer Jan Fünfsinn am expressi-Telefon.

Erneut Basyigit und Hirth trafen in Halbzeit zwei zum 5:0 und 6:1 in der 63. und 85. Minute, dazwischen lagen die angesprochenen Gegentore von Hendrik Stenschke (83.) und Fabian Külgen (90.).

 

FC Kreuztal – FC Hilchenbach 2:2 (1:0).

Das erste der beiden Abstiegsduelle des 24. Spieltages zwischen dem FC Kreuztal und dem FC Hilchenbach endete 2:2-Unentschieden.

In einer schwachen A-Liga Partie, die von Schiedsrichter Andreas Poggel souverän geleitet wurde, brachten sich die Gäste durch ein Eigentor von Daniel Guder (43.) in Rückstand.

Nach der Pause drehte aber Andreas Spies mit seinen zwei Buden in der 49. und 58. Minute die Partie zu Gunsten der Hilchenbacher – Mohamed Aouaj sorgte in der 66. Minute für den 2:2-Endstand und flog in der 79. Minute nach wiederholten Foulspiel mit Gelb/Rot vom Platz.

Kreuztals-Trainer Mendim Hebibi war mit der Leistung seines Teams nicht zufrieden: „Es war kein gutes Spiel von uns, wir waren wie gelähmt, die Einstellung hat heute einfach nicht gestimmt, daher können wir mit dem Punkt noch gut leben“.

 

TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf – SG Laasphe/Niederlaasphe 2:3 (0:2).

Der TuS Wilnsdorf/Wilgersdorf musste im Kampf um den Klassenerhalt eine herbe 2:3-Niederlage gegen die SG Laasphe/Niederlaasphe einstecken.

Vor allem in der 1. Halbzeit war es SG-Stürmer Papa Yaw Afriyie, der die TuS-Abwehr in arge Bedrängnis brachte – er schoss sein Team in der 26. und 38. Minute mit 2:0 in Führung.

In den zweiten 45 Minuten  war das Team von Florian Schwarz dann besser in der Partie und Deniz Inan erzielte in der 68. Minute den 1:2-Anschlusstreffer. Doch nur fünf Minuten später war es Jan Höbener (73.), der den Zwei-Tore Vorsprung für die Gäste wieder herstellte.

Der spielende Co-Trainer Timo Sayn zirkelte in der 83. Minute einen Freistoß zum 2:3 ins Netz aber der Tabellenletzte aus Laasphe und Niederlaasphe ließ sich diesen wichtigen Dreier in der Schlussphase nicht mehr nehmen und ist somit wieder zurück im Kampf um den Klassenerhalt.

 

SpVg. Neunkirchen – FC Grün-Weiss Siegen 1:2 (1:1).

Der FC Grün-Weiss Siegen ist weiter auf dem Vormarsch – mit dem fünften Sieg in Folge rücken die Kicker vom Lindenberg auf den 4. Tabellenplatz vor und haben mit 36 Zählern auf dem Konto nur noch zwei Punkte Rückstand auf Relegationsplatz zwei.

Samet Kocak (11.) brachte die Grün-Weissen früh in Führung, Christopher Paul erzielte aber in der ersten Minute der Nachspielzeit der ersten Halbzeit den 1:1-Ausgleich.

Die Gäste zeigten sich nicht geschockt und kamen motiviert aus der Kabine, nur eine Minute nach dem Wiederanpfiff markierte Winterneuzugang Tim Fesser (46.) per Sonntagsschuss den 2:1-Endstand aus Sicht der Siegener.

„Das war heute wieder eine Top-Leistung meines Teams, ich bin stolz auf die Mannschaft, was sich hier in den letzten Monaten entwickelt hat ist sensationell. Jetzt kommen nur noch Bonusspiele für uns und dann schauen wir, wo der Weg in dieser Saison noch hinführt“, sagte ein zufriedener GW-Coach José Fernandez.

 

TuS Deuz – TuS Alchen 2:2 (1:1).

Der TuS Deuz lässt zurzeit wertvolle Punkte liegen. Gegen den TuS Alchen kam der Aufstiegsaspirant nicht über ein 2:2-Unentschieden hinaus.

TuS-Coach Alexander Müller fand nach der Partie auch klare Worte: „Wir haben in der Rückrunde schon zu viele Punkte liegenlassen. Ich kann meiner Mannschaft heute keinen Vorwurf machen, fußballerisch war das ok, die Einstellung stimmte aber Fußball ist nun mal ein knallharter Ergebnissport und da war das Unentschieden wieder zu wenig“.

Mit der ersten Chance kam der Gast aus Alchen zur 1:0-Führung. In der 10. Minute war es Andre Becker, der für den Außenseiter traf. Dennis Honig konnte elf Minuten später nach einer Ecke per Kopf ausgleichen.

„Alchens-Torwart Sascha Dapprich hat meine Spieler zur Verzweiflung gebracht und im Sturm spielt dort ein gewisser Robin Grimm, der in der 2. Halbzeit Räume bekam und einmal nur noch mit einem Foul zu stoppen war und wenn es ganz schlecht läuft, bekommen wir nach dem 2:2 noch den dritten Gegentreffer, da Alchen stets gefährlich blieb“, so Müller.

Den angesprochenen Elfmeter verwandelte Dennis Preljevic in der 60. Minute zur erneuten Gästeführung.

Es war wieder elf Minuten später und es war wieder eine Standardsituation, die den TuS Deuz zurück ins Spiel brachte – diesmal war es Christian Sting (71.), der zum 2:2-Ausgleich traf.

„Wir sind momentan nicht mehr der Top-Favorit aber trotzdem machen wir weiter und geben nicht auf – jetzt beginnen die Wochen der Wahrheit“, sagte Alexander Müller zum Abschluss.

 

FC Wahlbach – SV Germania Salchendorf II 1:3 (0:1).

Die Zweitvertretung von Germania Salchendorf scheint sich gefangen zu haben, nach einer miserablen Hinrunde punktet die Spies-Truppe nun kontinuierlich. Beim FC Wahlbach gab es einen 3:1-Auswärtssieg.

„Wir konnten heute nur als Sieger vom Platz gehen, wir hatten schon in der ersten Halbzeit fünf, sechs 100-prozentige Torchancen, es wurde nachher nochmal eng aber unser Sieg ist verdient“, merkte Germanen-Coach Christoph Spies an.

Felix Hartmann erzielte schon in Minute Sechs die 1:0-Gästeführung. Julian Gräbener legte in der 80. Minute den zweiten Salchendorfer-Treffer nach aber Yasin Ensar Hakymez machte es zwei Minuten später nochmal spannend, er traf zum 1:2-Anschluss.

Erneut Felix Hartmann machte aber in der 90. Minute endgültig den Deckel auf den Auswärtssieg der Germanen-Reserve.

„Wir müssen natürlich noch an der Chancenverwertung arbeiten aber unsere Ausgangssituation vor dem wichtigen Spiel gegen Alchen  ist gut – wir wollen jetzt unbedingt nachlegen“, sagte Spies zum Abschluss.

 

Siegener SC – SG Siegen-Giersberg 3:1 (1:0).

Der Abwärtstrend der SG Siegen-Giersberg ging auch beim Siegener SC weiter. Gegen die Elf aus dem Charlottental gab es eine 1:3-Niederlage.

Beim SSC fehlten einige Stammspieler und so musste der Co-Trainer Paolo Fernandes nochmal die Fußballschuhe schnüren. Er sah einen verdienten Sieg seiner Mannschaft.

Fidan Kameroli (20./58.) und Fares Almozal (48.) sorgten für eine 3:0-Führung, die Giersbergs Alexander Kiel in der 85. Minute nur noch verkürzen konnte.

„Auf Grund der Tatsache, dass viele Spieler fehlten bin ich mit dem Spiel zufrieden. Paolo hat das heute sehr gut gemacht, hinten raus ging uns dann etwas die Puste aus aber das war auf Grund der letzten Trainingswoche auch nicht anders zu erwarten“, gab SSC-Trainer Uwe Kipping zu Protokoll.

 

Service Kreisliga A

  • Spielplan Kreisliga A
  • Tabelle Kreisliga A
Werbepartner

PUS.Banner.Hochformat geaendert
Unsere Hauptsponsoren
AOK-Content.gif
Sport-Schulze-Content.gif
Mejis.jpg
Soziale Netzwerke
Das Wetter in Siegen
Notdienstapotheke finden
Apotheke finden

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

expressi
expressi Nachrichten Portal Sie können uns per Telefon, E-Mail und Webseite erreichen. Oder nutzen Sie unseren Kontaktformular.
Siegener Sportportal GmbH
Im Wolfseiten 44a, 57072 Siegen
0151 15228306
info@expressi.de

© 2012 - 2016 Siegener Sportportal GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

Technische Umsetzung Sachverständigenbüro B. Dziurdz

×