Eschenbach setzt Höhenflug fort - Netphen siegt auch in Deuz

Der Aufsteiger Grün-Weiß Eschenbach befindet sich in einer glänzenden Verfassung: Gegen den FC Benfe gelang der dritte Sieg in Serie. Unterdessen holte auch der Tabellenführer SV Netphen wieder einmal drei Punkte; man gewann bei der Zweitvertretung des TuS Deuz mit 2:1.
TSV Weißtal II - VfB Banfe 3:2 (2:2)
„Es ging mit einem gerechten Unentschieden in die Pause, die erste Halbzeit war nicht so prickelnd. In der zweiten Hälfte haben wir umgestellt und verdient gewonnen", berichtete Weißtals Trainer Marek Gajdzis. „Eigentlich hätten wir das Spiel schon früher entscheiden müssen, aber der Banfer Torhüter Andre Becker hat glänzend gehalten."
Der VfB ging zunächst durch Moritz Unterderweide (16.) in Führung. Nach dem Ausgleich durch Nico Hermann (18.) führten die Banfer durch Alexander Klaus (34.) ein zweites Mal. Anschließend drehte Julius Spork (40./59.) die Partie allerdings durch einen Doppelpack.
Schiedsrichter: Süleyman Kocagöl
TuS Deuz II - SV Netphen 1:2 (0:1)
Auch in Deuz holte der SV Netphen alle drei Zähler. Den ersten Treffer erzielten die Netphener allerdings nicht selbst: Julian Wuntke (18.) traf unglücklich ins eigene Gehäuse. Nachdem Manuel Hatzig (74.) die Gäste-Führung ausbaute, brachte Andre Kleins Tor zum 1:2 in der 89. Minute nichts mehr ein.
Der Linienchef der Deuzer Reserve, Ingo Rode, war trotz der Niederlage nicht unzufrieden: „Wir haben viele Fortschritte gemacht und heute eine gute Leistung gezeigt; die Gegentore sind unglücklich gefallen. Der SV Netphen hat aufgrund seiner Cleverness insgesamt verdient gewonnen."
Schiedsrichter: Hans-Ulrich Morgenroth
Spfr. Edertal - FC Hilchenbach II 3:1 (1:1)
Benjamin Scholl (9.) traf früh zur 1:0-Führung der Gastgeber, die jedoch vor der Halbzeitpause den Ausgleich durch Daniel Lux (36.). Lange sah es dann so aus, als könne das Schlusslicht einen Zähler entführen, doch Timmy Aderhold (85.) und Mark Wolf (90.) entschieden die Partie kurz vor dem Abpfiff.
Edertals Trainer Michael Schmoranzer sprach seinem Gegner ein Kompliment aus. „Die Hilchenbacher Leistung war besser als der Tabellenstand. Umterm Strich ist das 3:1 ein gerechtes Ergebnis, weil das Spiel überwiegend in des Gegners Hälfte stattfand", so Schmoranzer, der seinem Schlussmann Matthias Kari ein Sonderlob aussprach
Schiedsrichter: Ahmed Delifer
SpVg Anzhausen/Flammersbach - TSV Aue-Wingeshausen 3:2 (2:2)
„Das war ein Arbeitssieg", stellte Anzhausens Übungsleiter Fabian Wüst fest. „Wir hatten leider viele dumme Aktionen in unserem Spiel, wodurch wir den Gegner stark gemacht haben. Unsere Gegentore sind durch einfache Ballverluste gefallen. Ingesamt können wir froh sein, dass wir noch den Siegtreffer gemacht haben. Der Sieg ist aber verdient."
Don von der Ahe (23./44.) egalisierte zweimal die Führungen der Gastgeber durch Jonas Schneider (17.) und Tomislav Rados (36.). Durch den Siegtreffer von Michael Hepp (82.) blieben dennoch alle Punkte bei der SpVg. Beide Mannschaften beendeten die Partie mit nur zehn Akteuren: Auf Seiten der Hausherren sah Gerrit Birth (85.) ebenso Gelb-Rot wie Rene Stremmel (90.) auf Seiten der Wittgensteiner.
Schiedsrichter: Bastian Otto
SV Grün-Weiß Eschenbach - FC Benfe 3:1 (3:1)
„Ingesamt ist unser Sieg verdient. Wir haben eine ganz starke erste halbe Stunde gezeigt und hätten das Spiel grundsätzlich früher zu unseren Gunsten entscheiden müssen", resümierte Eschenbachs Trainer Sascha Weschta, dessen Team seit acht Ligaspielen ungeschlagen ist.
Alle Treffer fielen bereits vor der Halbzeitpause. Toni Schäfer (4.), Florian Dreier (23.) und Marvin Weber (25.) hatten Eschenbach bereits 3:0 in Führung gebracht, ehe Gerrit-Jürgen Blecher (34.) verkürzte.
Schiedsrichter: Andreas Kornmann
SV Schameder - Spfr. Eichen-Krombach 3:0 (2:0). Tore: 1:0 Jimenez Härtel (12.), 2:0 Menn (43.), 3:0 Knebel (87.). Schiedsrichter: Thorsten Theis.
SV Oberes Banfetal - SV Feudingen 0:0. Schiedsrichter: Gunther Fries.