• Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

expressi.de
  • Startseite
  • Region aktuell
  • Gesundheit
      • Gesundheit allgemein
      medical 563427 640
  • Politik
  • Fußball
      • Regionalliga West
      • Regionalliga Südwest
      • Oberliga
      • Westfalenliga
      • Landesliga
      • Bezirksliga
      • Kreisligen
        • Kreisliga A
        • Kreisliga B1
        • Kreisliga B2
      • Frauen
      • Jugend
      • Pokal
      • Turniere und Veranstaltungen
      • Tipps der Experten
      Foto Rubrik Fussball
  • Kultur
      • Kultur
      • Musikszene
      Kultur Rubrik
  • Sport
      • Tennis
      • Baseball
      • Eishockey
      • Basketball
      • American Football
      • Handball
      • Laufsport und Triathlon
      • Allgemein
      Motocross 2016 Copy
  • TV
      • Region Aktuell
      • Experte erklärt
      • Lokale Musikszene
      • Fußball
      • Vorschau Fußballwochenende
      • Tipps der Experten
      • Pressekonferenz
      • Veranstaltungen
      • Gesundheit TV
      expressi TV Bild2016
  • Archiv
  • Menu
  • Startseite
  • Region aktuell
  • Gesundheit
    • Gesundheit
    • Gesundheit allgemein
  • Politik
  • Fußball
    • Fußball
    • Regionalliga West
    • Regionalliga Südwest
    • Oberliga
    • Westfalenliga
    • Landesliga
    • Bezirksliga
    • Kreisligen
      • Kreisliga A
      • Kreisliga B1
      • Kreisliga B2
    • Frauen
    • Jugend
    • Pokal
    • Turniere und Veranstaltungen
    • Tipps der Experten
  • Kultur
    • Kultur
    • Kultur
    • Musikszene
  • Sport
    • Sport
    • Tennis
    • Baseball
    • Eishockey
    • Basketball
    • American Football
    • Handball
    • Laufsport und Triathlon
    • Allgemein
  • TV
    • TV
    • Region Aktuell
    • Experte erklärt
    • Lokale Musikszene
    • Fußball
    • Vorschau Fußballwochenende
    • Tipps der Experten
    • Pressekonferenz
    • Veranstaltungen
    • Gesundheit TV
  • Archiv
Gesundheit » Gesundheit allgemein »Neuer Test soll Früherkennung von Darmkrebs verbessern
zurück

Neuer Test soll Früherkennung von Darmkrebs verbessern

Freitag, 14 April 2017 09:04, Geschrieben von AOK Nordwest
aok

Ab 1. April gilt für alle gesetzlich Krankenversicherten ein neues Stuhltest-Verfahren zur Früherkennung von Darmkrebs. Darauf weist die AOK NordWest hin. Die Untersuchung auf okkultes Blut im Stuhl erfolgt dann mit einem quantitativen immunologischen Test.

Studien haben gezeigt, dass mit dem neuen Test nicht sichtbares Blut im Stuhl besser nachgewiesen werden kann. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat daher festgelegt, den bislang verwendeten Guajak-basierten Test abzulösen und die Krebsfrüherkennungs-Richtlinie entsprechend zu ändern. "Gesetzlich Versicherte im Alter zwischen 50 und 55 Jahren haben einmal jährlich Anspruch auf einen Stuhltest zur Früherkennung von Darmkrebs. Ab 55 Jahren können Versicherte zwei Darmspiegelungen im Abstand von zehn Jahren oder alle zwei Jahre einen Test auf nicht sichtbares Blut im Stuhl wahrnehmen", so die Siegener AOK-Niederlassungsleiterin Claudia Büdenbender. 

Nach den derzeit aktuellsten Zahlen des Nordrhein-Westfälischen Krebsregisters erkrankten im Jahre 2013 insgesamt 14.056 Menschen neu an Darmkrebs, 6.002 starben daran. Wird die Erkrankung frühzeitig erkannt, lässt sie sich gut heilen.

Unsere Hauptsponsoren
AOK-Content.gif
Sport-Schulze-Content.gif
Mejis.jpg
Soziale Netzwerke
Das Wetter in Siegen
Notdienstapotheke finden
Apotheke finden

Ein Service von aponet.de - dem offiziellen Gesundheitsportal der deutschen Apothekerinnen und Apotheker

expressi
expressi Nachrichten Portal Sie können uns per Telefon, E-Mail und Webseite erreichen. Oder nutzen Sie unseren Kontaktformular.
Siegener Sportportal GmbH
Im Wolfseiten 44a, 57072 Siegen
0151 15228306
info@expressi.de

© 2012 - 2016 Siegener Sportportal GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

  • Startseite
  • Kontakt
  • Impressum

Technische Umsetzung Sachverständigenbüro B. Dziurdz

×